Posts Tagged ‘Dr. Ralf Hettich’
BERLIN. „Beim Hausbau ist alles genormt, nur der Baugrund, auf dem die Immobilie stehen soll, den kennen wir nicht.“ Ulrich Schiffler, Sachverständiger des Verbands Privater Bauherren (VPB) in Bremen, rät deshalb grundsätzlich allen Bauherren zu einer Baugrunduntersuchung als erstem Planungsschritt. „Nur die Baugrunduntersuchung oder -erkundung erlaubt überhaupt eine seriöse Kalkulation der Baukosten. Solange wir nicht […]
Filed under: Allgemein, Baugrunduntersuchungen, Bodensanierung, Bodenverunreinigungen | Leave a Comment
Schlagwörter: Baugrund, Baugrunderkundung, Baugrundgutachten, Bauherren, Bodenaustausch, Bodengutachten, Dr. Ralf Hettich, Grundstückkäufer, Grundstücksbesitzer, Lichtenau, Notar, problematische Böden, Tragfähigkeit
Ein Baugrundgutachten dient vielen Beteiligten eines Bauvorhabens als Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit. Nachfolgend nenne ich Ihnen einige Beispiele, wer von einem hochwertigen Baugrundgutachten profitiert: – Der Statiker benötigt die Bodenkennwerte für die Berechnung der Bodenplatte oder der Streifenfundamente. – Der Kellerbauer schaut genau auf das Kapitel mit den Angaben über das Grundwasser und die […]
Filed under: Allgemein, Baugrunduntersuchungen | Leave a Comment
Schlagwörter: Abdichten von Keller, Architekt, Baugrund, Baugrundgutachten, Bergbau, Bettungsmodul, Bodenart, Bodenkennwerte, Bodenklasse, Bodenmechanische Kennwerte, Bodenplatte, Bodenschichten, Bodenuntersuchungen, Bohrungen, DIN 1055, DIN 14688, DIN 14689, DIN 18196, DIN 18300, DIN 4022, DIN 4149, Dr. Ralf Hettich, Einzelfundament, Erdbauer, Erdbebenzone, Frostempfindlichkeitsklasse, Gründungsvorschlag, Grundwasser, Kampfmittel, Kellerbauer, Kohäsiion, Lagerungsdichte, Lastfallabschätzung, Qualitätsmerkmale, Rammkernbohrungen, Reibungswinkel, Satzungsberechnungen, Schadstoffuntersuchungen, Setzungen, Sohlnormalspannung, Statiker, Steifemodul, Steifeziffer, Steifigkeit, Streifenfundament, Verbaumaßnahme, Verfüllen von Gräben, Versickerung von Niederschlagswasser, Wichte, ZTVE-STB-09
Mit Bodenuntersuchungen meint man im Bereich des Bauwesens eine Bestimmung der Bodeninhaltsstoffe. Das Bodenmaterial Ihres Baugrundstückes kann mit sehr unterschiedlichen Stoffen belastet sein. In vielen Fällen befinden sich in den obersten Schichten Auffüllmaterial. Doch auch eine geogene Belastung kann nicht ausgeschlossen sein. Eine fachgerecht durchgeführte Bodenuntersuchung bietet einen Überblick über die Schadstoffgehalte. Dieses Vorgehen richtet sich […]
Filed under: Allgemein, Baugrunduntersuchungen, Bodenverunreinigungen | 1 Comment
Schlagwörter: Baugrundstück, Baustopp, Bodenanalyse, Bodengutachten, Bodeninhaltsstoffe, Bodenmaterial, Bodenschadstoffe, Bodenuntersuchung, Bodenverunreinigung, Dr. Ralf Hettich, LAGA, Schadstoffe im Boden, Verwaltungsvorschrift, VwV, Z 0, Z-Wert, Z1.1, Z1.2, Z2
Wie schnell können Sie?
Wie schnell können Sie die Arbeiten durchführen? Wann beginnen Sie mit den Geländearbeiten? Ist mit Ergebnissen bald zu rechnen? Diese Fragen sind bei einer Anfrage oder Auftrag, die am häufigsten gestellten. Und das ist ja auch verständlich, denn unsere moderne Zeit gibt einen schnellen Takt vor. So steht ein Bodengutachten ja meist am Anfang der […]
Filed under: Allgemein, Baugrunduntersuchungen, Bodenlabor, Bodenverunreinigungen, FAQ | Leave a Comment
Schlagwörter: Analyse, Analysenberiicht, Aushubmaterial, Bodengutachten, Bodenkennwerte, Bodenproben, Bohrprofile, Dr. Ralf Hettich, Geländearbeiten, höchste Priorität, Notartermin, Setzungsverhalten, Statiker, Verwertungsweg
Ja wo arbeiten Sie denn überall?
Geographisch gesehen habe ich verständlicherweise meinen Arbeitsschwerpunkt hier in der mittelbadischen Region um Rastatt, Baden-Baden und Offenburg. Doch meine Aufträge führen mich auch nach vielen Orten in ganz Deutschland. Häufig bin ich im Raum Karlsruhe, Pforzheim bis hin nach Stuttgart mit dem Bohrteam unterwegs. Und die mit mehreren Kunden vereinbarten Einsatzgebiete reichen bis in die bayerischen, hessischen […]
Filed under: Altlasten, Baugrunduntersuchungen, Bodensanierung, Bodenverunreinigungen, FAQ, Regenwasserversickerung, Schadensmanagement | Leave a Comment
Schlagwörter: Arbeitsgebiet, Österreich, Baden-Baden, Bayern, Bodengutachten, Bohrteam, Deutschland, Dr. Ralf Hettich, Einsatzort, Freiburg, Hessen, Karlsruhe, Mittelbaden, Offenburg, Pfalz, Rastatt, Schweiz, Villingen-Schwenningen
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen! Auf meiner Web-Site finden Sie einige Informationen rund um das Thema Baugrund und Bodenverunreinigungen. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich weiterführende Artikel, Informationen oder interessante Fotoreportagen. Gerne können Sie mich unter folgender Adresse erreichen: Büro für Bodengutachten – Dr. Ralf Hettich Am Birkenweiher 22 77839 Lichtenau Telefon: 07227/99 58 050 oder 0176/7000 10 55 […]
Filed under: Allgemein | 1 Comment
Schlagwörter: Altlasten, Baugrund, Baugrunduntersuchungen, Büro für Bodengutachten, Bodengutachten, Bodenlabor, Bodenuntersuchungen, Dr. Ralf Hettich, geotechnische Untersuchungen, Lichtenau, Regenwasserversickerung, Schadensmanagement
Eine Fotoreportage von Dr. Ralf Hettich Der Rhein transportierte seit der letzten Eiszeit Millionen von Tonnen abgetragenes Gesteinsmaterial aus dem Alpenraum in die Rheinebene. Dieser Rohstoff bildet die Grundlage für die Kieswerke und so wird an vielen Stellen des Oberrheins schon seit Jahrzehnten im großen Umfang Kiese und Sande abgebaut. Mit leistungsstarken Schwimmbaggern werden aus […]
Filed under: Fotoreportagen | 1 Comment
Schlagwörter: Dr. Ralf Hettich, Fotoreportagen, Gold des Rheins, Gold zurück in die Schweiz, Kies und Mischkies, Kiese, Kieswerke, Oberrhein, Oberrheinsand, Rheingold, Sand-Kies-Mischungen, Sande, Schweizer Gold, Schwimmbagger