Posts Tagged ‘Bohrungen’
Ein Baugrundgutachten dient vielen Beteiligten eines Bauvorhabens als Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit. Nachfolgend nenne ich Ihnen einige Beispiele, wer von einem hochwertigen Baugrundgutachten profitiert: – Der Statiker benötigt die Bodenkennwerte für die Berechnung der Bodenplatte oder der Streifenfundamente. – Der Kellerbauer schaut genau auf das Kapitel mit den Angaben über das Grundwasser und die […]
Filed under: Allgemein, Baugrunduntersuchungen | Leave a Comment
Schlagwörter: Abdichten von Keller, Architekt, Baugrund, Baugrundgutachten, Bergbau, Bettungsmodul, Bodenart, Bodenkennwerte, Bodenklasse, Bodenmechanische Kennwerte, Bodenplatte, Bodenschichten, Bodenuntersuchungen, Bohrungen, DIN 1055, DIN 14688, DIN 14689, DIN 18196, DIN 18300, DIN 4022, DIN 4149, Dr. Ralf Hettich, Einzelfundament, Erdbauer, Erdbebenzone, Frostempfindlichkeitsklasse, Gründungsvorschlag, Grundwasser, Kampfmittel, Kellerbauer, Kohäsiion, Lagerungsdichte, Lastfallabschätzung, Qualitätsmerkmale, Rammkernbohrungen, Reibungswinkel, Satzungsberechnungen, Schadstoffuntersuchungen, Setzungen, Sohlnormalspannung, Statiker, Steifemodul, Steifeziffer, Steifigkeit, Streifenfundament, Verbaumaßnahme, Verfüllen von Gräben, Versickerung von Niederschlagswasser, Wichte, ZTVE-STB-09